Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an: service@lsco.aero

Veranstaltungen, Lehrgänge und technische Konferenz

TEKO am 12.11.2022 im Hugo-Junkers-Saal, Veranstaltungszentrum am Golfpark Dessau

Lehrgänge

Das Luftsport Service-Center veranstaltet und organisiert seit seiner Gründung technische Kurse und Lehrgänge. Hierzu zählen die Ausbildung von Prüfern, Werkstattleitern, Motorenwarten, Zellewarten, Fallschirmwarten und Lehrgänge zur Prüfung von Bocian-Schweißnähten. Soweit kein besonderer Veranstaltungsort angeben ist, finden die Lehrgänge in den Räumlichkeiten des Flugplatzes Hugo Junkers in Dessau statt.

Für einige Lehrgänge gibt es bereits feste Termine, die jeweils auf diesen Seiten bekannt gemacht werden. Anmeldungen sind jederzeit möglich. Auch für Lehrgänge für die noch kein Termin feststeht können sich Interessenten jederzeit anmelden. Sobald die für den jeweiligen Lehrgang erforderliche Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, wird ein Termin vereinbart oder festgelegt.

Lehrgang Fallschirmwart für Rettungsfallschirme Lehrgang: 17. bis 19.11.2023 (Dessau) (belegt). Anmelden

Lehrgang Motorenwart M1 & M2: 13. bis 15.10.2023, Flugplatz Dessau Anmelden

Lehrgang Zellewart/ Werkstattleiter Holz-/ Gemischt- oder Faserverbundbauweise: 25. bis 29.09.2023 (belegt), Strausberg Anmelden

Technische Konferenz (LSCO-TEKO-23) 02.12.2023, Dessau Anmeldung

Bocian-Rissprüfer-Tagung n.n., Flugplatz Dessau Anmeldung

ARS-CS-Prüfertagung 25.11.2023, Flugplatz Dessau

Auszug aus der Veranstaltungspreisliste* für 2022:
Teilnahme an einer Technischen Konferenz: 15,00
Lehrgang Zellewart HGM, FVK oder Metall: 440,30
Lehrgang Werkstattleiter HGM, FVK oder Metall: 440,30
Lehrgang Motorenwart M1 & M2: 464,10
Lehrgang Fallschirmwart für Rettungsfallschirme: 416,50
Technischer Ausweis DAeC: 17,85
Tätigkeitsnachweisheft DAeC: 11,90
Lehrgang Bocian Schweißnaht: 25,00€

*Die vorgenannten Verbandspreise verstehen sich inklusive 19% gesetzlicher Mehrwertsteuer und gelten grundsätzlich nur für Mitglieder von Vereinen, die einem der folgenden Verbände angehören: Deutscher Aero-Club Luftfahrtverband Berlin, Luftsport-Landesverband Brandenburg e.V. , Luftsportverband Mecklenburg- Vorpommern e.V. ( LSV M-V), Luftsportverband Sachsen e.V. , Luftsportverband Sachsen-Anhalt e.V., Luftsportverband Thüringen e.V.. Weitere Preise auf Anfrage. Änderungen vorbehalten.

Rückblick: Technische Konferenz (TEKO): 12. November 2022 in Dessau

Grundlage für die LSCO-Lehrgänge ist die Richtlinie für die Ausbildung und Prüfung des technischen Personals im DAeC. Die Teilnehmer erhalten einen Technischen Ausweis des DAeC und/oder Teilnahmebescheinigungen.

Arbeitsgruppe Ausbildung des Bundesausschuss Technik des DAeC:

“Gut ausgebildetes technisches Personal ist eine wichtige Voraussetzung, wenn in den Luftsportvereinen das hochwertige Luftsportgerät sicher betrieben werden soll. Jeder Vereinsvorsitzende tut gut daran, vorausschauend technisch interessierte Flugsportler an die planmäßige Wartung und kleine Reparaturen des Luftsportgerätes heranzuführen.”


Übersetzung AMC1 to Appendix II to Part-ML — Limited pilot-owner maintenance, Seite 45ff.